Bruno Borralhinho Dirigent

Der portugiesische Cellist und Dirigent Bruno Borralhinho ist Mitglied der Dresdner Philharmonie und Künstlerischer Leiter des Ensemble Mediterrain.

Die vielfältige künstlerische Tätigkeit von Bruno Borralhinho umfasst auch die Orchesterleitung wobei er wichtige Impulse von Christian Kluttig, Jorma Panula und Juanjo Mena erhielt. Neben häufige Auftritte als Dirigent mit seinem Ensemble Mediterrain (DE), leitete er außerdem das Orquestra Sinfónica Portuguesa (PT), das Orquestra Clássica do Sul (PT), das Orquestra Clássica do Centro (PT), das Orquestra Clássica da Madeira (PT), das Orquestra de Câmara Portuguesa (PT), die Filharmonie Bohuslava Martinu (CZ), das Orquestra Sinfônica do Paraná (BR), das Orquestra Sinfônica de Campinas (BR), das Deutsche Kammerorchester Berlin (DE), die Berliner Symphonikern (DE) und die Dresdner Philharmonie (DE) und arbeitete mit renommierten Solisten wie Camilla Nylund, Tara Erraught, Lothar Odinius, Peter Bruns oder Javier Perianes zusammen.

2009 veröffentlicht Bruno Borralhinho mit der Pianistin Luísa Tender die ganz den portugiesischen Musik gewidmete Doppel-CD "Pagina Esquecida" (Vergessene Seite). Diese Produktion erhielt begeisterte Kritiken in der nationale und internationalen Presse. 2016 ist bei NAXOS die neue CD erschienen, diesmal den portugiesischen Musik für Cello und Orchester gewidmet. Bruno Borralhinho wird vom Gulbenkian Orchester Lissabon unter der Leitung von Pedro Neves begleitet. Dieses Album wurde von Wählern aus über 65 Ländern auf den 5 Kontinenten des Planeten nach einer von der The Violoncello Foundation (New York/USA) geförderten internationalen öffentlichen Abstimmung als das beste des Jahres 2016 eingestuft. Im Jahr 2018 nahm Borralhinho mit dem Pianisten Christoph Berner die Sonaten von R. Strauss und Zemlinsky sowie Mahlers Lieder für das deutsche Plattenlabel ARS auf.

Er wurde 1982 geboren und begann seine musikalische Ausbildung im Alter von 12 Jahren bei Prof. Luis Sá Pessoa. 2000-2006 hat er an der Universität der Künste Berlin in der Klasse von Prof. Markus Nyikos studiert, wo ihm 2004 das "Künstlerische Diplom" und 2006 das "Konzertexamen" mit Auszeichnung verliehen wurden. Danach studiert Bruno Borralhinho in Oslo mit dem renommierten Cellisten Truls Mørk. Er besuchte auch Meisterkurse u.a. bei Natalia Gutman, Antonio Meneses, Pieter Wispelwey, Anner Bylsma, Jian Wang, Martin Ostertag, Martin Löhr, Márcio Carneiro und Thomas Demenga.

Außerdem erlangte 2011 einen Master in Kulturmanagement im UOC - Universitat Oberta de Catalunya (Barcelona). Im Oktober 2011 war er einer der Gäste des vom EFA - European Festivals Association organisierten Ateliers for Young Festival Managers in Izmir (Türkei). Bruno Borralhinho hat 2020 an der Universität Carlos III (Madrid) in Geisteswissenschaften -Geschichte, Geografie und Kunst- promoviert. Seine Forschung und These beschäftigten sich mit den Beziehungen zwischen Macht und dem Gebiet der klassischen Musik in Portugal während des gesamten 20. Jahrhunderts.

Während seines Studiums erhielt er den 1. Preis im Concurso Júlio Cardona und auch den 1. Preis im Prémio Jovens Músicos. Als Solist spielte er mit dem Gulbenkian Orchester, Orquestra Sinfónica Portuguesa, Orquestra Clássica do Centro, Orquestra do Norte, Orquestra Clássica do Sul, Orquestra XXI, Orquestra da Madeira, Orquestra de Câmara Portuguesa, Orquestra Metropolitana de Lisboa, Orquestra Sinfônica de Campinas und Orquestra Sinfônica do Teatro Nacional de Brasília.

Borralhinho war Mitglied des Gustav Mahler Jugendorchesters und Solocellist im Jeunesses Musicales Weltjugendorchester. Er war auch 2003 Praktikant im DSO - Deutsches Symphonie Orchester Berlin und 2004-2006 Mitglied der Orchester-Akademie der Staatskapelle Berlin.

Bruno Borralhinho hat in den führenden Konzertsäalen Europas sowie in den USA, Kanada, Asien, Russland und Südamerika mit berühmten Dirigenten wie Claudio Abbado, Daniel Barenboim, Franz Welser-Möst, Kurt Masur, Kent Nagano, Herbert Blomstedt, Paavo Järvi, Christoph Eschenbach oder Andris Nelsons gespielt.

 

Videos

Zurück

MASSA KONZERTMANAGEMENT GmbH

Friedrichstraße 23 A
D-10969 Berlin

Tel: +49 30 7024 3055
Fax: +49 30 7024 3056

info@massakonzerte.de

© 2023. Massa Konzertmanagement.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite benutzt diverse Technologien, Dienste und Cookies. Auf der Datenschutz-Seite finden Sie weitere Informationen.

Diese Webseite benutzt diverse Technologien, Dienste und Cookies. Anbei finden Sie folgende Informationen.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close