
Yiannis Hadjiloizou Dirigent
Von der New York Concert Review als „beeindruckend“ gefeiert, gelang Yiannis Hadjiloizou das vielleicht größte Debüt in der Carnegie Hall der Geschichte, als er die damals neu gegründeten Athener Philharmoniker in Mahlers Symphony No.2 Resurrection dirigierte. „Erhabene Musik bleibt die herausragendste Unsterblichkeit, die die Menschheit erreichen kann. Und das hat der Dirigent Yiannis Hadjiloizou in der Carnegie Hall erreicht“ (Millbrook Indipendent).
Er wurde 1976 in Nikosia auf Zypern geboren – der einzigen geteilten Hauptstadt der Welt. Er ist der Sohn des nationalen Komponisten Michael Hadjiloizou, der sein wichtigster Mentor war. Unter seinem Vater studierte er Klavier, Theorie, Komposition und Dirigieren. Er absolvierte die Cyprus Academy of Music und die Boston University.
Seit seinem siebten Lebensjahr ist er ausgiebig auf allen Kontinenten aufgetreten, hat sich mit Klassik, Weltmusik, Jazz, ethnischer, religiöser, traditioneller und Pop/Rock-Musik auseinandergesetzt und sein Vokabular auf eine Weise bereichert, die man in seiner emblematischen Präsenz auf und neben der Bühne sehen kann. „Er ist eine gebieterische Figur, hält seinen langen Taktstock mit Autorität, kennt sein Orchester gut und hat die Erfahrung, es in Schach zu halten“ (ConcertoNet).
1983 diente er 20 Jahre lang als Assistent seines Vaters bei der Nicosia Music Society (gegründet 1971) und wurde 1998 zum Präsidenten & Artistic Director der Cyprus Academy of Music ernannt. 2008 begann er eine zehnjährige Partnerschaft mit dem Cyprus Symphony Orchestra und wurde 2010 zum General Manager und Artistic & Music Director des britischen Chors Orphean Singers Cyprus ernannt.
Zu den besonderen Momenten zählen sein Dirigat mit dem Cembalo von Mozarts Cosi fan Tutte in Oklahoma 2001, das Dirigieren des zeitgenössischen Ensembles ALEA III in Boston 2005, das Dirigieren der Oper Epitafios seines Vaters in Nikosia 2008 und das Dirigieren des historischen Zypern-Friedenskonzerts am verlassenen internationalen Flughafen Nikosia zum Internationalen Tag des Friedens der Vereinten Nationen 2010, seine Tournee durch Australien als Ambassador Artist des Europäischen Rates 2012, seine Puccini: Messa di Gloria für „Oster Sontag Nacht Konzert“ im Wiener Stephansdom 2015, Beethovens 9 für Kulturhauptstadt Europas 2017 und seine Ehreneinladung des Vatikans, 2021 Händels Messias für Papst Franziskus im Präsidentenpalast in Nikosia zu dirigieren.
Als Komponist wurde seine Musik beim Festival de Cannes ausgezeichnet, für Antoine de Saint-Exupérys Le Petit Prince vertont, im Musikverein uraufgeführt und von der Kulturhauptstadt Europas in Auftrag gegeben. Sein Zyperntanz Nr. 1 in a-Moll Servikos bleibt das meistgespielte Werk des Orchesterrepertoires in seinem Heimatland. Als Dirigent wurde er über vergangene Legenden hinweg gelobt. „Groß und aufrecht machte Hadjiloizou auf dem Podium eine Solti-ähnliche Figur, obwohl sein gestischer Stil sowohl flüssiger als auch zurückhaltender war als der hyperaktive Stil des verstorbenen ungarischen Maestros“ (New York Classical Review).
Bekannt für sein immenses musikalisches Können, seine inspirierenden Interpretationen eines umfangreichen Repertoires und seine Gabe, Musiker und Publikum gleichermaßen zu fesseln, gehört Yiannis heute sicherlich zu den besten Dirigenten-Pianisten der Welt und erhält triumphale Kritiken von der internationalen Presse. „Hadjiloizou hat die Leidenschaft von Solti, die Finesse von Abbado, die Strenge von Barenboim, die Starqualität von Bernstein, den Charme eines Prinzen, plus sich selbst“ (Kulturpunkt).
Yiannis ist eine globale Botschafterin für den Weltfrieden. Er hat mit UNICEF zusammengearbeitet und wurde als Botschafter des guten Willens für das Rote Kreuz geehrt. Wie Dirigent Franz Anton Krager sagt: „Yiannis Hadjiloizou ist eine Person von höchster Menschlichkeit, künstlerischer Sensibilität und Integrität. Ich sehe etwas in ihm, das ihn nicht nur musikalisch von so vielen anderen unterscheidet, sondern ihn zu einem Anführer der Männer macht. Diese natürliche Führung entspringt seiner Liebe zum Leben und zu den Menschen und dient ihm wie ein helles Leuchtfeuer am Nachthimmel.“
Yiannis Hadjiloizou ist musikalischer und künstlerischer Leiter der Athener Philharmonie.