Nadezhda Tzanova Pianistin

Im Jahr 2011 schloss NADEZHDA TZANOVA ihr Masterstudium in Klavier ab und begann ihre Spezialisierung am Royal Conservatory in Brüssel unter der Leitung von Prof. Boyan Vodenicharov. Gleichzeitig setzte sie ihre Ausbildung an der Schola Cantorum in Paris fort, wo sie das renommierte "Diplom de Concert" erlangte, die höchste Auszeichnung für Konzertpianisten.

Ihre internationale Karriere nahm 2013 Fahrt auf, als sie den ersten Preis beim Flame International Piano Competition in Paris gewann, was den Beginn ihrer weltweiten Konzerttätigkeit markierte. Seitdem ist sie international unterwegs und hat Solo-Recitals gegeben sowie mit Orchestern in Japan, China, Spanien, Portugal, Österreich, Deutschland und den USA zusammengearbeitet.

Nadezhda trat als Solistin mit zahlreichen Orchestern auf, darunter das Kharkov Symphony Orchestra (Ukraine), das Tokyo Symphony Orchestra (Japan), die Illinois Philharmonic (USA), die Regensburger Symphoniker (Deutschland) sowie das Bulgarische Nationalradio-Sinfonieorchester und viele weitere. Sie hat auch mit dem Sofia Philharmonic Orchestra und dem Salzburger Soloisten Kammerorchester konzertiert.

Ihre Zusammenarbeit mit dem Trompeter Petar Makedonski bildete ein äußerst erfolgreiches Duo, das in kurzer Zeit fünf Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben erhielt. Ihre Aufführung des Klavierkonzerts von Dmitri Schostakowitsch, das sie mit verschiedenen Orchestern und Dirigenten spielte, wurde zu einem ihrer Markenzeichen. Ihr Konzertprogramm wurde 2018 im französischen Nationalradio ausgestrahlt, und ihre Aufnahmen wurden in den „Goldenen Fund“ des Bulgarischen Nationalradios aufgenommen. 2017 wurde das Duo mit dem Preis „Musiker des Jahres“ in der Ensemble-Kategorie ausgezeichnet.

2021 gab Nadezhda ein besonderes Konzert im Palast von Katharina der Großen, dessen Aufnahme anlässlich des Feiertags am 24. Mai einem breiten russischen Publikum übertragen wurde.
Ihre kreative Vielseitigkeit zeigte sich 2022, als sie das Originalprojekt „Esperanza for Ballet“ realisierte, mit Musik von Akademiker Vasil Kazandjiev. Diese Zusammenarbeit, die 2019 begann, beinhaltete Choreografie von Arsen Mehrabyan vom Schwedischen Königlichen Ballett und Tänzern des Schwedischen Königlichen Balletts sowie der Sofia Oper. Es war die Premiere von Kazandjievs erstem Kammerballett.

Im Jahr 2023 wurde der zweite Teil ihrer „Esperanza“-Trilogie mit „Virtuoso Movements – Esperanza in Classical Music“ realisiert, wiederum in Zusammenarbeit mit Kazandjiev. Dieses multidisziplinäre Werk verband Musik, Text und Bewegung und bezog sich auf mythologische Figuren wie Aphrodite, Pythia und Orpheus.
Ihre künstlerischen Leistungen wurden 2023 mit dem renommierten „Musiker des Jahres“-Preis im Rahmen des Allegro Vivace-Programms gewürdigt, den sie für ihren aktiven Beitrag zur Musik und Kultur erhielt.

Ende 2023 begann Nadezhda mit der Gründung einer Stiftung zu Ehren ihres langjährigen Mitarbeiters, Akademiker Vasil Kazandjiev, um dessen Studenten und Schützlinge zu fördern.
Im September 2024 wurde sie zur Künstlerischen Direktorin der Theodora von Auersperg (TvA) International Foundation ernannt, wo sie weiterhin die Grenzen der klassischen Musik und Kunst neu definiert.

Nadezhdas Repertoire ist äußerst vielseitig und umfasst sowohl Soloprogramme als auch Kammermusik. Sie tritt regelmäßig im Fernsehen auf und nimmt für das Bulgarische Nationalradio auf, was ihre Stellung als eine der vielseitigsten und dynamischsten Musikerinnen ihrer Generation unterstreicht.

Images

Videos

Zurück

MASSA KONZERTMANAGEMENT GmbH

Friedrichstraße 23 A
D-10969 Berlin

Tel: +49 30 7024 3055
Fax: +49 30 7024 3056

info@massakonzerte.de

© 2025. Massa Konzertmanagement.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite benutzt diverse Technologien, Dienste und Cookies. Auf der Datenschutz-Seite finden Sie weitere Informationen.

Diese Webseite benutzt diverse Technologien, Dienste und Cookies. Anbei finden Sie folgende Informationen.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close